Kunstwerk Parcour eingeweiht
Die FHöV, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Standort Köln, ist eröffnet. Am 20. Februar übergab Olaf Geist, Leiter der Aurelis Region West, feierlich den Schlüssel für den Neubau in Köln und weihte damit auch das von der Aurelis in Auftrag gegebene Kunstwerk der Kölner Künstlerin Marina Herrmann offiziell ein.
Aurelis beauftrage KUNST RAUM KONZEPTE Dirk Monreal „als es im Neubau der FHöV darum ging, die gelungene Architektur durch eine künstlerische Inszenierung im Eingangsbereich weiter aufzuwerten“.
Als Wettbewerbsergebnis überzeugte Parcour die damalige Jury und ist nun das Highlight des Foyers am neuen Standort. 45 Aluminiumtafeln zeigen unterschiedlich farbige Motive auf einer intensiv orangenen Wand. Die Künstlerin Marina Herrmann verbindet die fünf Standorte der FHöV NRW in ihrem Kunstwerk, wobei sie Köln in den Fokus setzt und somit die enge Bindung und das Bekenntnis an den Standort aufzeigt.
Die bekannten Bildmotive gewähren durch die Verbindung von Fotografie und Malerei überraschend neue Sichtweisen auf die Standorte. Und auch den Namen „Parcour“ sieht Auftraggeber Olaf Geist eng verknüpft mit der FHöV, denn „der Begriff bezeichnet bekanntlich eine hindernisreiche Trainingsstrecke, zu deren erfolgreicher Bewältigung vor allem Geschicklichkeit und Dynamik erforderlich sind. Diese Eigenschaften werden auch den Studierenden auf dem Weg zum Abschluss helfen“.
So ist für das Foyer im neuen Gebäude ein identitätsstiftendes Kunstwerk entstanden.