RMA Real Estate Management Assistance GmbH
KÖ.Korona, 2013
Die mehrteilige Lichtinstallation, die aus einzelnen Kreissegmenten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich besteht, wurde aus eloxiertem Stahl mit einer LED Beleuchtung speziell für die KÖ 19 als Kunst + Bau Projekt entwickelt.
Mit KÖ.Korona gelingt Heike Weber eine Komposition zwischen dem eigenen künstlerischen Werk und der Aufgabe ein Kunstwerk speziell für den Ort der KÖ 19 zu schaffen. Das Werk schmiegt sich unaufdringlich an die Wand und erklimmt spielerisch die Höhe von 9 Metern. Die organischen Elemente des Entwurfs treten in einen Dialog mit der geometrisch gegliederten Fassade von KÖ 19 und lösen den Raum optisch auf. KÖ.Korona überzeugt durch ein Wechselspiel der Leuchtintensität: Das Schattenspiel und die durch die LED-Beleuchtung entstehende Korona treffen je nach Lichtverhältnissen mal mehr mal weniger stark in Erscheinung. Mit Eintritt der Dämmerung tritt die Farbe der Formen zurück und das Kunstwerk wird in ein anderes Licht getaucht. Es ist ein effizientes Zusammenspiel aus Marketing und Atmosphäre! Eine Fernwirkung für die Kunden des direkt angrenzenden Nespresso-Stores und eine hochwertige gestalterische Qualität für die Mieter des Gebäudes HSBC Trinkaus.
Als Betrachter schätzen wir die gestalterische Kraft von Werken, die unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen und dem Gebäude eine besondere Note verleihen. Als Bauherr und Eigentümer scheuen wir die Risiken aus Einschränkungen durch die Verbindung mit dem Gebäude. Der Verzicht auf Kunst am Bau sollte nicht die Alternative sein, daher ist es uns wichtig, den Interessen von Eigentümer und Künstler gleichermaßen gerecht zu werden. Bei unserem Projekt Königsallee 19 in Düsseldorf hat uns KUNST RAUM KONZEPTE fachkundig beraten und mit Geschick und Sachverstand den Weg für das wunderbare Kunstwerk „kö.korona“ von Frau Heike Weber bereitet.
Christoph Röhr, Geschäftsführer von RMA Real Estate Management Assistance GmbH