Trei Real Estate Bojen nach Feierabend
Fischerhof Mainz
Maritimes Feeling im Fischerhof - Kunstprojekt "Bojen nach Feierabend" bringt das Flair Leben am Wasser in den Innenhof des Neubau-Wohnprojekts in Mainz.
Umgeben von Grachten, in direkter Wasserlage am Rhein, besticht der Fischerhof auch im Innenhof mit maritimem Flair. Für ein identifikationsstiftendes Kunstprojekt, hat der Künstler Thomas Leu aus Halle, eine Skulpturengruppe entwickelt, die einladender Treffpunkt für Bewohner und Besucher gleichermaßen ist.
Das Besondere an "Bojen nach Feierabend" liegt nicht nur im spielerischen Flair, sondern auch in seinem positiven Mehrwert, da die Skulpturengruppe zum Verweilen und Entspannen einlädt. Die stilisierten Wasserwellen der Bojen dienen als Sitzoption.
Nach einer erfolgreichen Machbarkeitsprüfung wurden wir, KUNST RAUM KONZEPTE Dirk Monreal, mit einem Entwurfswettbewerb und anschließender Projektsteuerung von der Trei Real Estate GmbH beauftragt.
Im Vordergrund der Konzeptionierung stand die Erlebbarkeit der Kunst. "Bojen nach Feierabend", das mit seinem spielerischen und leichten Charakter eine Bereicherung für den Innenhof darstellt, ist somit ein Mehrwert für Nutzer und Projektentwickler.
„Die künstlerische Gestaltung der öffentlichen Flächen im „Fischerhof“ durch KUNST RAUM KONZEPTE wertet den Außenbereich unseres Wohnprojekts im Mainzer Zollhafen erheblich auf und verwandelt ihn zu einem Ort der Begegnung und Inspiration – genau das, was wir uns für unsere Mieter wünschen. Thomas Leus Kunstprojekt „Bojen nach Feierabend“ bringt mit seinen spielerischen Wasserwellen nicht nur maritimes Flair in den Innenhof, sondern lädt die Besucher gleichzeitig ein, die Skulpturengruppe als Sitzgelegenheit zu nutzen. Dieses Zusammenspiel von Kunst und Funktionalität begeistert uns."
.Pepijn Morshuis , Chief Executive Officer Trei Real Estate GmbH
Foto: Thorsten Holländer